Galicien — Galicia Flagge Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Galiza — Galicien Galicia Flagge Galiciens Wappen Galiciens Karte … Deutsch Wikipedia
Priscillian — (dt. auch Priszillian) von Ávila (* um 340; † 385 in Trier) war ein Theologe von der iberischen Halbinsel. Er gründete eine religiöse Bewegung, die strenge Askese für Priester und Laien befürwortete und die Kirche durch Unterordnung unter die… … Deutsch Wikipedia
Priscillianismus — Priscillian (dt. auch Priszillian) von Ávila (* um 340; † 385 in Trier) war ein Theologe von der iberischen Halbinsel. Er gründete eine religiöse Bewegung, die strenge Askese für Priester und Laien befürwortete und die Kirche durch Unterordnung… … Deutsch Wikipedia
Priscillianus — Priscillian (dt. auch Priszillian) von Ávila (* um 340; † 385 in Trier) war ein Theologe von der iberischen Halbinsel. Er gründete eine religiöse Bewegung, die strenge Askese für Priester und Laien befürwortete und die Kirche durch Unterordnung… … Deutsch Wikipedia
Priszillian — Priscillian (dt. auch Priszillian) von Ávila (* um 340; † 385 in Trier) war ein Theologe von der iberischen Halbinsel. Er gründete eine religiöse Bewegung, die strenge Askese für Priester und Laien befürwortete und die Kirche durch Unterordnung… … Deutsch Wikipedia
Britto von Trier — († um 386) war Bischof von Trier. Britto ist zum ersten Mal auf der Versammlung der gallischen Bischöfe 374 in Valence an der Rhône bezeugt. Er setzte sich hier dafür ein, dass die zur Zeit der Verfolgung unter Kaiser Julian (361–363) abgefallene … Deutsch Wikipedia
Martin von Tours — [ tuːr], Bischof und Asket, Apostel Galliens, * Savaria (heute Szombathely, Ungarn) 316/317, ✝ Candes (heute Candes Saint Martin, Département Indre et Loire) 8. 11. 397; Sohn eines römischen Tribuns, kaiserlicher Gardist in Gallien; mit 18… … Universal-Lexikon